Spektrum SPM20220 DX2.0 Uživatelský manuál Strana 12

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 32
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 11
12
Hinweis: in
Fahrzeugen, die von
Verbrennungsmotoren
angetrieben werden,
verwendet man
Gummitüllen (evtl. auch
Ösen).
4FSWP-FBEX$POOFDUPS
4FSWP"SN3FUBJOJOH4DSFX
4FSWP"SN)PSO
4FSWP0VUQVU4IBGU
4FSWP&ZFMFU
3VCCFU(SPNNFUT
4FSWP.PVOUJOH'MBOHF
4FSWP$BTF
Aufbau der
Servos
3VCCFU(SPNNFUT
4FSWP.PVOUJOH'MBOHF
4OP6IEW
Taste Verwendung:
SCROLL zur Navigation durch die vorhandenen Funktionen
CHANNEL zum Anwählen des gewünschten Kanals
INCREASE zum Erhöhen des Werts der angewählten Funktion
DECREASE zum Verringern des Werts der angewählten Funktion
Um in den Systemmodus zu kommen, müssen
Sie die Tasten SCROLL und CHANNEL
gleichzeitig drücken und halten, während Sie den
Drücken Sie bei eingeschaltetem Sender auf
SCROLL, um in den Funktionsmodus zu
gelangen.
Drücken Sie gleichzeitig auf INCREASE
und DECREASE, um die Anzeige zu
löschen oder um die Werksvorgaben
wiederherzustellen.
Eingabetasten
und Anzeige
Auf der rechten Seite des Senders finden Sie die Ladebuchse, in die nur Stecker von
Wandladegeräten mir JR®-Steckern passen. Versuchen Sie nicht, ein Ladegerät einer
anderen Marke zu verwenden, da eine eventuell vertauschte Polarität Ihr System beschädigen
kann. Benützen Sie den JR-Wandlader nur dann, wenn Ihre DX2.0 mit NiMh-Akkus (separat
erhältlich) ausgerüstet ist!
Polarität der Ladebuchse am Spektrum-Sender:
n
Ladebuchse
SCROLL
ENTER
CHANNEL
INCREASE
CLEAR
DECREASE
ROT ZUM PLUSPOL
SCHWARZ ZUM MINUSPOL
RED–POSITIVE / BROWN–NEGATIVE / ORANGE–SIGNAL
SKIZZE FÜR EIN OPTIONALES SENDERLADEKABEL
CHARGER PIGTAIL FOR RECEIVER
Befestigungsflansch
Gummitüllen
Buchse
Befestigungsschraube für Servoarm
Servoarm (Ruderhorn)
Servo-Antriebswelle
Servogehäuse
Servo-Anschlusskabel
Befestigungsflansch
Gummitüllen
DX2.0_anleitung_d.indd 12 14.12.2006 20:30:53
Zobrazit stránku 11
1 2 ... 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 ... 31 32

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře